Bei der Wahl der Anreisemöglichkeit zu Ihrem Hotel in Neuseeland sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Selbst als Rucksackreisender muss man sich heute nicht mehr schämen, wenn man ein eigenes Auto anmietet. Besonders wenn man noch von der Nordinsel zur Südinsel gelangen will. Es lohnt sich, nicht nur die Tiefpreise der beliebtesten Autovermieter zu prüfen, sondern auch die Verleihpreise von Mietwagenbrokern wie Sunnycars, Holiday Autos oder Car del Mar. Wer heutzutage vor der Buchung keinen Preisvergleich der Mietwagen durchführt, der darf sich hinterher nicht beschweren, wenn er im Neuseeland-Urlaub feststellt, dass es deutlich billigere Möglichkeiten gibt. Eine gute Mietwagensuche zeichnet sich wie bei uns durch einfache Suchfunktionen und Schnelligkeit aus. Außerdem ist schnell zu ermitteln, welche Versicherungen (z.B. Teilkasko oder Vollkasko) enthalten sind. Wenn Sie auf die Reise-Destination Neuseeland noch nicht festgelegt sind, lohnt auch ein Vergleich mit den Nachbarregionen Australien und speziell dort Tasmanien.
Webtipps Neuseeland:
Wer nach Neuseeland reist, kann sich im Internet vorab bestens informieren, vor allem wenn man sich einen der vielen Reiseberichte heraussucht, die Land und Leute ohne die Kataloghuldigungen der Reiseveranstalter beschreiben. Wir empfehlen diesen: Reisebericht Neuseeland.
Work-Travel-Fun Neuseeland bietet Backpackern einen Anlaufpunkt direkt in Auckland. Bei den 2- tägigen Kiwi Einführungstagen werden alle wichtigen Themen wie Beantragung der Steuernummer, Eröffnung eines Bankkontos und viele andere wichtige Dinge für das Backpackerleben in Neuseeland bearbeitet.
Schauen Sie sich auch mal hier die Reisevorschläge für den individuellen Neuseeland Urlaub von Pacific Travel House an. Dazu zählen Mietwagenrundreisen mit 18 Übernachtungen in ausgewählten Bed & Breakfast Unterkünften, kombinierte Bus/Bahn-Rundreisen (23 Tage) und Wohnmobiltouren über einen Zeitraum von 28 Tagen.
Neuseeland ist ein typisches Reiseziel für Langzeiturlauber sowie einem Work- & Travel-Aufenthalt. Bei solchen Aktionen sollte man sich auch einen Gedanken zum Reiseschutz vor Ort machen. Neben der Reisekrankenversicherung sind auch Leistungen wie Reiseunfall-, Reisehaftpflicht, Reisegepäck und Hausrat (wenn man vor Ort aus Versehen einen Schaden bei seiner Gastfamilie anrichtet) vonnöten. Nutzen Sie einen Preisvergleich für Reiseversicherungen, wie Sie ihn bei Aupair-Versicherung finden, denn dann sind Ersparnisse von knapp 27,- Euro pro Versichertem möglich. Achten Sie darauf, dass Sie OHNE Selbstbehalt buchen, denn dann muss man im Schadenfall nicht noch zusätzlich Kostenbeteiligungen zahlen.